ir gehen auf den Spielplatz von Angela Weinhold aus dem Patmos Verlag mit der ISB-Nummer: 9783491372535. Eine Zusammenfassung von autobus5769. Auf der Schaukel schaukelt ein Junge gemütlich. Er hat viel Spass, denn er lacht. Zwei weitere Kinder warten mit ihrem Vater vor der Schaukel. Sie möchten auch mal schaukeln. Hinten auf der Rutsche rutscht ein Junge in einem gelben T-Shirt. Eine Mutter schiebt einen Kinderwagen mit einem kleinen blonden jungen und hält das Mädchen an der Hand. Das Buch ist in der Ich Version geschrieben. Mama, Tim und ich gehen heute auf den Spielplatz. Schon da sind meine Freunde. Schaukeln macht viel Spass, aus diesem Grund laufe ich gleich dort hin. Mama begrüßt einen Freund, der auch mit seinem Sohn da ist. Die Schaukel ist besetzt und es stehen noch drei Kinder an der Schaukel. Zwei Jungen liegen sich in den Armen und freuen sich. Mehrere Kinder rutschen die rote Rutsche hinunter. Wenn ich geschaukelt habe, dann möchte ich auf die Wippe, doch auch da muss ich warten bis ein Platz für mich frei wird. Auf dem Spielplatz sind insgesamt zwei Wippen, aber beide sind besetzt. Auf dem Kletterturm klettern schon zwei Kinder und ein zeigt an die Spitze. Ob die bis dort oben klettern können. Auf den weißen Parkbänken sitzen Leute und ein paar Kinder spielen auch im Sandkasten. Ich habe auch meine rote Schüppe dabei. Mein kleiner Bruder Tim der spielt auch am liebsten im Sandkasten. Der Sandkasten ist richtig voll. Eine Kinder graben Löcher und andere graben Tunnel und wieder andere baue Burgen. Es gibt aber auch Kinder die mit ihren Förmchen spielen und Kuchen backen. Ein Mädchen ist etwas wütend, weil ihre Puppe eingebuddelt wurde. Aus diesem Grunde wirft sie nach dem Jungen mit Sand. Der weint, weil er den Sand ins Gesicht bekommt. Die Mutter das Mädchens ist am schimpfen mit ihr, denn so etwas macht man nicht. Zwei weitere Kinder streiten sich um eine Schaufel. Die Parkbänke sind jetzt ziemlich voll. Es ist kaum noch ein Platz frei. Die sitzen ja auch einfach nur dumm herum. Manche lesen aber auch oder sie unterhalten sich mit anderen Erwachsenen. natürlich passen sie auch auf, das die Kinder sich nicht Streiten. ich möchte nicht in den Sandkasten, denn ich bin dafür schon viel zu groß. ich laufe lieber zu der Rutsche rüber. Mein kleiner Bruder Tim möchte diesmal auch rutschen. Doch als er dann dran ist, bekommt er etwas Angst. Aber zum Glück ist Mama da und reicht ihm die Hand. Auch zwei weitere Kinder fordern ihn zum rutschen auf. Jetzt traut er sich doch zu rutschen. Auf dem Klettergerüst sind die größeren Kinder. ich schaffe es sicher auch bis ganz oben, wenn ich mich ganz doll festhalte. Ein kind hat in den Büschen Pippi gemacht. Seine Mama macht ihm gerade die Hose zu. Da ist aber auch ein Junge, der wohl vom Klettergerüst runtergefallen ist. Er weint und hält sich den Kopf. Seine Jeans ist am Kopf zerrissen und sein Knie blutet. Jetzt ist Tim müde und es ist auch schon spät. Meinen Freunden sage ich noch schnell auf wiedersehen, vielleicht gehen wir morgen wieder zum Spielplat
Ende
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.