Vermiss mein nicht Zusammenfassung

Die Autorin Cecela Ahern, welche 1981 geboren wurde und die Tochter des irischen Ministerpräsidenten ist, begeisterte mit ihrem Debüt "P.S. Ich liebe dich" weltweit Millionen von Fans. Seitdem widmet sie sich in ihren Romanen stets besonderen Themen. Ernsthafte Themen, die sie oft aus uns unbekannten Blickwinkeln betrachtet und uns damit auf besondere Weise berührt. In "Vermiss mein nicht" widmet sie sich dem Verlust von verschwundenen Dingen und Menschen. Es ist die Geschichte von Sandy Shortt, einer jungen Frau, die seit ihrer Kindheit an einer zwanghaften Sucherei nach verschwundenen Dingen leidet.

Das beginnt bei der Suche nach dem zweiten Socken, der nach dem Waschgang spurlos verschwunden scheint; dem Lieblings-Teddybären, den sie nachts im Bett neben sich schrecklich vermisst oder ihrem kleinen lila Tagebuch. Manchmal verschwinden jedoch auch größere und bedeutendere Dinge. Als ihre Klassenkameradin Jenny-May verschwindet, fühlt sich Sandy schuldig. Sie konnte Jenny-May nicht annähernd leiden. Doch als sie sich Jenny-May in Gedanken wegwünscht und ihre Klassenkameradin tatsächlich verschwindet, ist sie totunglücklich. 

Nach ihrem Schulabschluss entscheidet sie sich deshalb für die Tätigkeit als Polizistin. Denn hier kann sie ihre zwanghafte Sucherei bei der Suche nach vermissten Menschen einsetzen. Ihre größte Schwäche wird zu ihrer größten Stärke. Doch als sie feststellen muss, dass erfolglose Suchen irgendwann eingestellt werden, hängt sie, unglücklich über diese Tatsache, den Job an den Nagel. Sie gründet eine eigene Agentur. Eine Agentur, die nach vermissten Menschen sucht.

Bei einem ihrer Fälle verschwindet Sandy selbst. Sie gerät in eine andere Welt, an einen mysteriösen Ort namens "Hier". Dort trifft sie auf eine Vielzahl von verschwundenen Dingen. Dinge wie ein vergessenes Lachen, Erinnerungen, an Momente und zweite Socken. Auch verschwundene Menschen scheinen sich hier zu finden. Im "Hier" sucht Sandy auch nach Jenny-May, ihrer verschwundenen Klassenkameradin. Sie begegnet auf ihrem Weg durch die Stadt einer Fülle an ihr vertrauten und irgendwann verschwundenen Dingen ihres Lebens und lernt eine Menge liebevoller und auch verquerer Menschen kennen. Doch selbst wenn Sandy Jenny-May findet, scheint der Weg zurück undenkbar. Mit größter Konzentration sucht sie einen Weg zurück, einen Weg in das Leben. Ob es ihr gelingt, gilt es herauszufinden.

 

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen