Tintenherz. Für alle Altersstufen: Tintenherz. Tintenwelt 01 Zusammenfassung

Tintenherz

Tintenherz ist das erste Buch von drei Bänden. Die anderen beiden Bücher heißen Tintenblut und Tintentod. Meine Ausgabe ist ein Hardcoverexemplar und erschien 2003 beim Cecilie Dressler Verlag in Hamburg. Sowohl Einband als auch die Bilder innen stammen von der Autorin Cornelia Funke. Inzwischen gibt es auch Hörbücher den drei Bänden. Außerdem gibt es einen Hollywoodfilm über das Buch Tintenherz. Tintenherz hat 575 Seiten und wurde mit der Kalbacher Klapperschlange ausgezeichnet. Cornelia Funke ist inzwischen eine der bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie ist ausgebildete Diplom-Pädagogin und absolvierte auch ein Grafikstudium. Erst danach hat sie mit dem Schreiben angefangen. Sie lebt mit ihren Kindern in Los Angeles. Ihr Mann Ralf, der die Vorlage für die Figur Staubfinger in der Tintenherz-Trilogie war, starb 2006 an Krebs.

 

Meggie lebt bei ihrem Vater Mortimer, den sie kurz Mo nennt, auf einem alten Bauernhof. Sie ist zwölf Jahre alt und ihre Mutter ist gestorben als sie noch ganz klein war. Mo arbeitet als Buchrestaurator und hat zu Hause eine kleine Werkstatt. In einer stürmischen, regnerischen und sehr kalten Nacht wacht Meggie auf und schaut aus dem Fenster. Draußen im Regen steht eine unheimliche Gestalt. Sie sieht wie ihr Vater mit diesem Mann redet und ihn schließlich ins Haus bittet. Bisher hatte Mo noch nie Geheimnisse vor Meggie, also geht sie nach unten um zu sehen wer der Unbekannte ist und vor allem was er will. Doch Mo schickt sie wieder nach oben ins Bett. Er will alleine mit dem Mann sprechen, der Staubfinger heißt. Meggie ist verunsichert warum Mo so geheimnisvoll tut und beschließt an der Tür zu horchen. Sie hört seltsame Dinge. Staubfinger informiert ihren Vater, dass ein gewisser Capricorn hinter ihm her ist und von ihm etwas haben will. Mo widerspricht sofort. Er möchte den Gegenstand nicht hergeben. Er verabredet sich mit Staubfinger für den nächsten Tag.

Doch am nächsten Morgen bereitet er alles für eine Flucht vor. Mo packt alles Wichtige in den alten Reisebus und auch Meggie muss ihre Kleider und die Bücher die sie in den nächsten Wochen braucht einpacken. Mo erklärt ihr er habe einen größeren Auftrag für eine Buchrestauration und muss vor Ort fahren. Bevor sich die zwei auf den Weg machen, taucht aber Staubfinger auf und kann Mo dazu überreden ihn mitzunehmen. Bevor sie abfahren sieht Meggie wie Mo etwas in Packpapier einwickelt und in seiner Tasche versteckt.

Sie fahren nach Italien zu Tante Elinor. Eigentlich ist es nicht Mo’s Tante, sondern die von Meggies Mutter. Es ist das erste Mal das Meggie und Elinor sich begegnen. Eigentlich mag Elinor keine Kinder und so gibt es bei der Ankunft auf ihrem großen Anwesen erst einmal einen Vortrag darüber dass Meggie sich den Büchern auf keinen Fall nähern darf. Elinor ist ganz versessen auf Bücher und Mo soll ihre wertvollsten restaurieren.

Ein paar Tage nach ihrer Ankunft bei Elinors Haus tauchen plötzlich Capricorns Männer auf. Staubfinger hat ihnen verraten wo Mo und Meggie sind. Sie entführen Mo, aber das merkwürdige Päckchen haben sie nicht gefunden denn Elinor hat es sicher versteckt. Jetzt sieht Meggie das erste Mal was es ist. In dem Packpapier eingewickelt befindet sich ein Buch. Es heißt Tintenherz. Meggie und Elinor wollen Mo aus Capricorns Fängen befreien und machen sich auf die Suche nach ihm. Sie können Staubfinger überreden ihnen zu helfen. So landen sie in einem einsamen, halb zerfallenen italienischen Bergdorf. Sie können sich in eine Art Kathedrale einschleichen. Sie ist Capricorns Burg und dort finden sie Mo, der gerade vor Capricorn vorgeführt wird. Capricorn will unbedingt das Buch Tintenherz haben. Erst jetzt erfährt Meggie die ganze Geschichte.

Mo hat eine ganz bestimmte Gabe. Wenn er aus Büchern vorliest dann erscheinen Gegenstände und  auch manchmal Tiere aus dem Buch in unserer Welt. Eines Tages, Meggie war noch ganz klein, hat er seiner Frau Resa, Meggies Mutter, aus Tintenherz vorgelesen. Da erschienen auf einmal drei Personen aus dem Buch. Das war ihm vorher noch nie passiert, dass Personen aus den Büchern kommen. Die Personen waren Capricorn, Basta, sein Helfershelfer und Staubfinger. Immer wenn Mo etwas aus Büchern herausgelesen hatte, verschwand dafür etwas aus der Wohnung. Meistens waren es kleine Gegenstände. Als er aber die drei Personen aus Tintenherz herausliest, verschwindet Resa spurlos im Buch. Seit diesem Abend will Mo nicht mehr aus Büchern vorlesen, weil er Angst hat Meggie könnte darin verschwinden. Was er nicht weiß: Auch Meggie hat diese Gabe. Sie hat bereits eine Fee und einen Hund aus einem Buch herausgelesen.

Elinor und Meggie gelingt es Mo zu befreien und mit Staubfingers Hilfe flüchten sie aus Capricorns Dorf. Sie erfahren dass Fenoglio, der Schriftsteller der Tintenherz geschrieben hat, in einem nahen Dorf an der Küste wohnt. Also fahren sie dorthin. Vielleicht weiß der Erfinder von Tintenherz ja wie man Capricorn loswerden kann. Doch als sie bei Fenoglio ankommen, wird er und Meggie von Capricorns Männern entführt. Capricorn möchte Mo damit unter Druck setzen. Er soll ihm den gefürchteten Schatten aus Tintenherz herauslesen. Der Schatten ist das unheimlichste Wesen in Tintenherz. Er mordet im Auftrag von Capricorn und bringt die Menschen auf sehr brutale Weise um. Meggie schmiedet derweilen mit Fenoglio Pläne wie sie die Geschichte ändern kann. Sie möchte außerdem ihre Mutter wieder aus dem Buch herauslesen. Doch die ist inzwischen schon in Capricorns Dorf. Ein anderer Leser hat sie herausgelesen. Aber er ist nicht so talentiert wie Mo und ihm unterlaufen immer Fehler. So hat er zwar Resa herausgelesen, aber sie kann nicht mehr sprechen.

Capricorn findet heraus, dass Meggie die Gabe des Herauslesens auch besitzt. Jetzt braucht er Mo nicht mehr. Er lässt ihn und Elinor gefangen nehmen. Und plant die große Hinrichtung. Sobald der Schatten da ist, soll er Mo und Elinor vernichten. Doch Meggie hat den Plan, dass der Schatten statt Capricorn vernichten soll und anschließend endgültig verschwindet. Nur mit knapper Not gelingt dieser Plan und Capricorn fällt tot um. Im gleichen Moment verschwindet der Schatten und Meggies Mutter kehrt zu ihrer Familie zurück. Sie kann aber immer noch nicht sprechen.

 

Die Bücher sind wirklich sehr gut geschrieben. Besonders fällt dabei auf, dass sie spannend aber nicht zu langatmig geschrieben sind. Die Personen unserer Welt wirken dabei natürlich, die von aus Tintenherz kommen aufregend aber nicht zu unheimlich. Die Gegenden werden dabei detailliert und sehr schön beschrieben. Aber diese Beschreibungen lenken nicht von der Geschichte ab. Die Geschichte ist sehr gut für junge Jugendliche geeignet, aber auch für Erwachsene lesenswert.

Schön sind auch, dass immer wieder Zeichnungen zur Geschichte im Buch enthalten sind. Über jedem neuen Kapitel findet man Zitate aus berühmten Büchern, die irgendwie zum Kapitel passen. Die Kapitel sind nicht zu lang und in keiner zu schwierigen Sprache verfasst.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen