Rotkäppchen und der böse Wolf
Die englische Originalausgabe erschien im Jahr 1946 unter dem Titel N or M?. Meine deutsche Ausgabe ist eine genehmigte Lizenzausgabe des Weltbild Verlages und hat 180 Seiten. Die Autorin ist Agatha Christie. Sie wurde am 15.09.1890 in England geboren und ist besonders für ihre Hercule Poirot und Miss Marple-Kriminalfälle berühmt gewesen. Insgesamt schrieb sie 66 Kriminalromane, aber auch Kurzgeschichten und Bühnenstücke. Sogar 6 romantische Erzählungen veröffentlichte sie unter dem Pseudonym Mary Westmacott. 1971 wurde sie von Queen Elizabeth II zur Dame ernannt. Am 12.01.1976 starb sie an einem Schlaganfall.
1940 befindet sich England mitten im Krieg mit Deutschland. Tommy und Tuppence Beresford haben sich zwar freiwillig für Arbeiten gemeldet, aber anscheinend denkt man sie wären zu alt. Ihre beiden Kinder Deborah und Derek werden im Geheimdienst und als Flieger eingesetzt. Doch für Tommy und Tuppence scheint es keine Beschäftigung zu geben. Dann bekommt Tommy doch einen Geheimauftrag von dem er Tuppence nichts sagen darf. Er soll nach Aberdeen in Schottland. Dort wird die Fünfte Kolonne, der innere Feind, also Spione aus Deutschland die mit Engländern gemeinsam von innen heraus das System beeinträchtigen wollen, vermutet. Tommy soll in das kleine verschlafene, altmodische Städtchen Leahampton. Dort in der Pension Sans-Souci ist bereits ein Agent ermordet worden bei dem Versuch hinter die Namen der Fünften Kolonne zu kommen. Sicher ist nur, dass hinter allem zwei Deutsche stecken. Der Mann soll einen Namen mit N. haben und die Frau heißt M. Tommy macht sich also auf den Weg nach Leahampton.
Die Pension wird von Mrs. Perenna, einer Irin, die anscheinend mit einer Spanier verheiratet war der mittlerweile verstorben ist, und ihrer Tochter Sheila betrieben. Tommy gibt sich als Mr. Meadows aus. Neben ihm gibt es noch die etwas raustimmige Mrs. O’Rourke, die sehr gefährlich wirkt. Major Bletchley ist überzeugt von der britischen Regierung. Er trifft sich öfter mit Mr. Haydock der in der Nähe im Schmugglernest wohnt. Das Schmugglernest ist ein Haus nahe der Küste, das von einem Deutschen namens Hahn mit Geheimgängen versehen wurde. Haydock hat ihn überführt und das Haus schließlich gekauft. In der Pension wohnt dann noch ein deutscher Flüchtling namens Carl von Deinim. Er könnte auch verdächtig sein. Sheila liebt ihn und glaubt an seine Unschuld. Dann gibt es noch Miss Minton und das Ehepaar Caylay. Er ist etwas kränklich und scheucht seine Frau immer etwas herum. Mrs. Sprot und ihre kleine Tochter Betty wohnen ebenfalls dort. Und dann gibt es noch Mrs. Blenkensop. Tommy stellt fest, dass es sich bei ihr um Tuppence handelt. Sie hat den Geheimauftrag durchschaut und ist ihm inkognito nachgereist. Jetzt können sie aus zwei verschiedenen Richtungen ermitteln wer N und M ist.
Verdächtig sind Carl von Deinim, Mrs. O’Rourke, Mrs. Perenna und auch Major Bletchley. Dann wird Betty von einer polnischen Frau entführt. Die Frau kann geschnappt werden und Mrs. Sprot erschießt sie an der Küste um ihre Tochter zu retten. Bei Carl von Deinim werden verdächtige Dokumente gefunden und er wird gefangen genommen. Tommy ist inzwischen darauf gekommen, dass der Diener von Mr. Haydock sehr deutsch aussieht und tatsächlich befindet sich in Haydocks Haus eine Senderanlage hinter dem Badezimmer versteckt. Tommy kann aus dem Schmugglernest entkommen. Doch er wird im Garten von Sans-Souci erschlagen und entführt.
Tuppence beschließt der Fünften Kolonne eine Falle zu stellen. Sie lässt sich scheinbar als deutsche Spionin einschleusen, wird verkleidet und in eine Zahnarztpraxis gebracht. Dort trifft sie auf Mr. Haydock, der tatsächlich N ist und von ihr wissen will was sie weiß. Sie tut so als wüsste sie alles und er will sie erschießen, weil sie nicht mit ihm zusammen arbeiten will. Doch die britische Regierung wurde von Tuppence bereits informiert und ist ihr gefolgt. Mr. Haydock kann gerade noch rechtzeitig überwältigt werden. Tommy ist inzwischen auch in Sicherheit. Mrs. Sprot stellt sich als deutsche Spionin M heraus. Betty ist in Wirklichkeit das Kind der Polin und wurde von Mrs. Sprot nur zur Deckung benutzt. In Bettys alten Kinderbüchern befinden sich die Namen der Fünften Kolonne. Unter anderen im Buch „Rotkäppchen und der böse Wolf“. Die Hintermänner können überwältigt werden bevor der Anschlag der Fünften Kolonne und der Angriff auf die Küste Englands erfolgen können. Carl von Deinim ist wieder frei. Er ist in Wirklichkeit ein Britischer Spion, der sich als Deutscher ausgegeben hat so hinter die Fünfte Kolonne zu kommen. Er wird Sheila heiraten.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.