Referate halten lernen: Inhaltsangabe, Protokoll, Referat, Facharbeit
Das Heft Referate halten lernen ist geschrieben worden von Jörg Knobloch und bei Aol im Persen Verlag erschienen. In diesem Heft geht es darum Referate halten zu lernen, aber auch darum Protokolle schreiben zu können, Inhaltsangaben gut ausformulieren zu können und Facharbeiten in einer schönen Form abgeben zu können. Außerdem beschäftigt sich dieses Heft damit die richtigen und guten Informationen in den verschiedenen Medien zu suchen und Themenkataloge mit Literaturhinweisen zu schreiben.
Angefangen wird das Heft mit der Inhaltsangabe. Dabei wird darauf eingegangen, was überhaupt Inhaltsangaben sind und wie so eine Inhaltsangabe aufgebaut ist. Außerdem wird die zu verwendende Sprache erläutert und verschiedene Formen der Inhaltsangabe vorgestellt. Eine Inhaltsangabe zu schreiben wird Schritt für Schritt erklärt und es gibt am Ende jeden Kapitels eine Zusammenfassung.
Das nächste Kapitel beschäftigt sich mit dem Protokoll. Es wird ähnlich vorgegangen, wie im vorherigen Kapitel, indem erst einmal generell auf ein Protokoll eingegangen wird und dann die Sprache und die Formen des Protokolls zur Sprache kommen. Das Schreiben eines Protokolls wird wieder Schritt für Schritt erklärt und so der Aufbau verdeutlicht. Die Zusammenfassung folgt wieder am Ende des Kapitels.
Mit den Referaten, das eigentliche Kernthema des Buches, geht es weiter im nächsten Kapitel. Das Referat als Teil einer Prüfung wird hervorgehoben und die eventuelle Bewertung von Referaten wird erklärt. Dabei wird hervorgehoben, was besonders wichtig ist bei Referaten und was auch bei der Bewertung besonders zählt. Neben der Schritt für Schritt Erklärung von Referate wird auch der Vortrag des Referats beschrieben. Dabei wird noch einmal erklärt, worauf es besonders ankommt. Ein Beispiel dafür ist das freie Sprechen, auf das es besonders ankommt.
Nach der Zusammenfassung kommt das nächste Kapitel: die Facharbeit. Am Ende scheint es die Zeit für die Facharbeit zu sein und so soll auch diese Schritt für Schritt erklärt werden. Auch hier gibt es das Unterthema die Facharbeit als Teil einer Prüfung. Es wird auch noch die Vorbereitung einer Facharbeit besonders herausgehoben, worum es auch im nächsten Kapitel geht. Dort wird beschrieben, wie man sich die Informationen, die man benötigt, beispielsweise aus dem Internet besorgt und mit diesen auch gut umgeht. Andere Medien wie die Buchhandlung, Archive, Museen und Sammlungen werden auch besprochen. Es folgt eine Zusammenfassung.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.