Bummi heißt eigentlich Maria Angelika Fröhlich, wird aber nur Bummi gerufen. Sie lebt mit ihrer Familie im Sauerland. Heide ist die Älteste, dann kommt Hans und dann Bummi als Nesthäkchen. Sie ist sehr neugierig und manchmal vorlaut, hat aber ein großes Herz für Gerechtigkeit.
Bummis bester Freund ist Fiete, ein etwas älterer Junge, der zusammen mit seiner Mutter lebt. Die beiden spielen gerne in der Natur, im Wald und am Bach. Dort begegnen sie auch dem Stoffel, einem Jungen, der oft andere Leute ärgert. Er stößt Bummi und Fiete in den Bach und Bummi bekommt anschließend eine heftige Grippe. Es stellt sich heraus, dass Stoffel keine Eltern mehr hat und bei einer alten, verbitterten Tante lebt, die sich nicht um ihn kümmert. Der Lehrer Hermes nimmt ihn mit seiner Frau auf. Stoffel muss nun von den Kindern "Christoph" gerufen werden, bekommt feine Kleider und lernt sich zu benehmen. Er schämt sich für seine Vergangenheit und wird ein guter Freund von Bummi und Fiete.
Bummi stellt ständig etwas an: Als sie im Keller Kartoffeln holt, entdeckt sie eine Maus, die mit dem Schwanz in einer Falle steckt. Bummi befreit sie und möchte ihr ein schönes Zuhause geben. Sie geht zum "Rosenhaus", einem hübschen Haus, in dem eine Schriftstellerin lebt, die Bummi sehr nett findet. Sie flaubt, dass sich die Maus hier wohlfühlen wird und lässt sie frei. Als ihre Mutter aber davon erfährt, muss die Maus wieder eingefangen werden. Ein andermal geht sie an Mutters Nähkasten, scheidet die Knöpfe von Kleidern ab und näht sie wieder an andere. An ihrem siebten Geburtstag bekommt sie eine schöne Torte für ihre Gäste. Weil sie fürchtet, dass sie später nicht genug davon abbekommen wird, nascht sie vorher und gibt auch den Haustieren davon ab. Am Ende bleibt kaum noch etwas von der Torte übrig und Bummi bekommt Bauchschmerzen. Die Mutter schimpft mit ihr und zu allem Überfluss schenkt auch Tante Johanna noch eine zweite Torte. Bummi hat sich aber den Appetit verdorben und muss nun zugucken, wie ihre Gäste sie ohne sie aufessen. Schließlich kommt Bummi in die Schule. Ihre Sitznachbarin und Freundin ist Annegret, die schöne schwarze Ringellocken hat. Bummi schlägt ihr einen Tausch vor: Sie gibt ihr einen Ring und schneidet dafür ein paar von Annegrets Locken ab, die sie sich an die Stirn klebt. Bummi bekommt zwar ein bisschen Ärger, ihre Eltern müssen aber auch lachen über diesen Einfall.
Bald darauf kommt Besuch ausb Gelsenkirchen, Tante Sofie mit dem sechsjährigen Kusinchen Lore. Lore hat erst Angst vor den ganzen Tieren im Hause Fröhlich, denn hier gibt es Hund Tobby, Katze Mohrle, Wellensittiche und eine Schildkröte, aber die Mädchen werden schnell gute Freundinnen und verleben schöne Tage. In den nächsten Ferien fährt Bummi auf Besuch zu ihrer Tante. Die große Stadt mit den vielen Autos und dem Lärm ist ganz ungewohnt für sie. Dann aber hat sie ihren Spaß und verlebt abwechslungsreiche Ferien. Bummi lässt sich von fremden Kindern nicht ärgern und wehrt sich, ihr neues Kleid wird auch mal schmutzig und es gibt Ärger von der Tante, die so einen Wildfang im Haus nicht gewohnt ist.
Als sie wieder nach Hause geholt wird, gibt es eine Überraschung: Sie hat ein Brüderchen bekommen, Wolfgang, der zunächst von allen nur Wölfchen genannt wird. Bummi freut sich und ist stolz, dass sie sich kümmern darf. Bald gbt es Zeugnisse und Bummi hat ein recht gutes Zeugnis, allerdings muss sie sich mehr im Rechnen bemühen, was sie auch verspricht.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.