Knaurs Lexikon A-Z Zusammenfassung

Die erste Auflage des Knaurs Lexikons wurde bereits im Jahre 1931 herausgegeben. In dieser Auflage aus dem Jahre 1951 hat sich jedoch der Inhalt des Lexikons kaum verändert. Herausgegeben wurde das Lexikon von der Droemerschen Verlagsanstalt in München/Zürich von Fritz Bolle.

Und hier ein kleiner Überblick über den Inhalt des Knaurs Lexikons:

- Das Lexikon enthält eine Ansammlung von über 42.000 Stichwörtern.

- Zusätzlich werden etwa 3.000 Stichworte durch Illustrationen ergänzt und dadurch besser erklärt.

- Knaurs Lexikon umfasst zudem 54 einfarbige und 24 mehrfarbige Bildtafeln und 54 einzelnen Schaubilder der damaligen Zeit.

- Es werden über 30 einfarbige und über 30 mehrfarbige geographische Karten gezeigt.

- Gegliedert ist das Knaurs Lexikon in 89 Übersichten.

Im vordersten Teil des Buches startet das Lexikon mit einem Vorwort, in dem die Geschichte der Zusammenstellung dieses Werkes beschildert wird und der Umgang mit dem Buch beschrieben wird. Auf den folgenden Seiten werden Erläuterungen für den Gebrauch und Umgang mit diesem Lexikon erklärt. Hierzu zählen unter anderem Namen, die in dem Lexikon vorkommen, sowie Warenzeichen, Stichwortketten, Hervorhebungen, Gebrauchsmuster, Schreibung von fremdsprachigen Wörtern, Aussprachen, Betonungen, Zeichen und Abkürzungen. Danach beginnt das Lexikon, wie gewöhnlich, mit dem Buchstaben "A" und behandelt das Alphabet durch bis zum Buchstaben "Z".

Das Knaurs Lexikon legt bei der Wahl der Stichworte besonders viel Wert auf geographische Dinge und Berühmtheiten der früheren Zeit. Des Weiteren werden vordergründlich naturwissenschaftliche Begriffe behandelt. Jedes Stichwort enthält sowohl die korrekte Schreibweise, die im Jahre 1951 galt, als auch eine kurze Erläuterung, um was es sich beim jeweiligen Begriff handelt. Insgesamt umfasst das Lexikon somit eine Seitenzahl von 1.961 Seiten, auf denen sich jeweils drei bis vier Abbildungen befinden. Eine Seite ist dabei so aufgebaut, dass über den beschriebenen Begriffen jeweils der Buchstabe angegeben ist, mit dem die Begriffe dieser Seite beginnen.

Im hinteren Teil des Buches befinden sich Tabellen, in denen die Maßeinheiten, Währungen und die chemische Elemente behandelt werden.

 

 

 

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen