Der ABD Duden,
vom Buchstaben zum Alphabet- ein erstes Wörterbuch,
auch unter www.duden.de
für Kinder der Vorschule und der Grundschule
Alter ab 5
Mit dem ABC Duden macht es Spaß die Buchstaben und das Alphabet kennen zu lernen.
Spielerische Übungen und pfiffige Bilder helfen Vorschulkindern und Kindern der Grundschule bei den ersten Leseversuchen.
Eine einfache Wörterliste in großer Schrift mit vielen lautgetreuen Wörtern ergänzt den Übungsteil und lädt zu ersten Nachschlageübungen ein.
Dieser Duden ist von erfahrenen Grundschulpädagogen entwickelt worden.
A wie Ampel
B wie Banane
C wie Comic
D wie Dach
E wie Elefant
F wie Fenster
…
…
Y wie Ypsilon
Z wie Zelt
So fangen Kindergartenkinder mit dem Lesen und Schreiben an. Beim Lesen setzen sie Buchstaben in Laute um. Beim Schreiben gehen sie umgekehrt vor, sie schreiben das, was sie mit den Ohren hören. Die erste Lese und Schreibstrategie der Kinder ist also davon abhängig, den Zusammenhang zwischen dem Laut und dem Buchstaben zu erfassen.
Dieser ABC Duden ist in drei Teile aufgeteilt.
Im ersten Teil werden alle Buchstaben von A bis Z vorgestellt. Auf der linken Seite finden sich stets einfach Wort –Bilder- Zuordnungen. Dabei wurden, wo immer es möglich war, lautgetreue Wörter ausgesucht und bebildert, das sind Wörter, die man so schreibt, wie man sie ausspricht. Immer auf der rechten Seite ist eine Arbeitsseite mit akustischen und optischen Übungen zum jeweiligen Buchstaben und dessen Laut. Und auf den Buchstaben Z folgen auch noch einige Seiten mit anderen wichtigen Lauten wie Sch, St, ai, ei, Sp und au, eu.
Im zweiten Teil wird mit einfachen Abc-Spielen das Alphabet geübt.
Wer später einmal mit einem Wörterbuch arbeiten und schnell nachschlagen will, der muss
das Abc in- und auswendig können.
Im dritten Teil des Abc- Dudens ist ein kleines Wörterbuch zum Nachschlagen, dort sind neben den Namenwörtern des ersten Teils auch Verben, Adjektive und einige kleine Wörter zusammengetragen. Fast alle Wörter dieser Liste werden wortgetreu geschrieben. Damit hält das Kind eine Liste von Wörtern in der Hand, die ihm das erste Lesen und Schreiben sehr erleichtert.
Für alle, die sich auf die Schule freuen ist dieser Duden ein Anreiz, sich mit dem Alphabet zu beschäftigen. Für Schulanfänger ist er eine Hilfe zum Schreiben und Lesenlernen und für fortgeschrittene Grundschulkinder bietet er ein erstes kleines Wörterbuch mit lautgetreuen einfach zu schreibenden Wörtern. Damit ist er die Grundlage für die erste einfache Rechtschreibstrategie.
Im Buch findet man immer Symbole, wie das Sprechzeichen, (spreche das Wort genauso aus, wie du es hörst) das Hörzeichen, (dieses Zeichen zeigt dir ganz genau, auf welchen Laut du besonders aufpassen musst), das Sehzeichen (hier musst du ganz genau hinsehen und die angegebenen Buchstaben, die groß und deutlich vorgegeben sind in Buchstabenwimmelbildern suchen und markieren). Das Stiftzeichen, da kann das Kind Wörter und Buchstaben einkreisen, unterstreichen, etwas verbinden oder anmalen. Dann gibt es ein Zeichen was das Kind drauf aufmerksam macht, den Buchstaben so auszusprechen, wie er in der Blase daneben steht.
Es gibt viele Arbeitsseiten in dem Buch, die zum erarbeiten einladen, es gibt kleine Suchspiele und unter anderem auch ein Gedicht, sich das Alphabet zu merken:
ABCD eine kleine Fee
EFGH die ich neulich sah
IJKL zauberte etwas ganz schnell
MNOP tief im grünen Sommerklee
QRST ein weißes Kleid aus Glitzerschnee
UVWX das Kleid, das taute fix
Y und Z das fand die Fee nicht nett.
Dieses Buch ist wirklich eine große Hilfe beim Lernen des Alphabets und regt die Kinder sehr an, eine große Empfehlung für dieses Buch.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.